Schlagwort-Archiv: Madonna

Köpenick – Krokodil

ddr1

Wir feiern M.s Geburtstag im „Krokodil“, einem Flussbad mit Restaurant in Köpenick. Es ist ein heißer Herbsttag und wir sitzen unter großen Sonnenschirmen auf der Holzterrasse. Vorn ziehen Boote vorbei, Kinder planschen im Wasser und bauen Sandburgen. Neben mir sitzt die 12jährige Mia mit ihrem Tablet, auf dem ein Katzenspiel läuft. Angelina ist eine animierte Katze mit Kulleraugen, die von uns gestylt werden will, und wir verpassen ihr diverse Trend-Frisuren, schicke Outfits und Make-up. Wir entscheiden uns für blondes langes Haar, Lipgloss und sexy Streetwear (goldweißer Rock, rosa Top). Der Clou ist eine lila XXL-Brille. Ich sage, damit sieht Angelina aus wie Madonna als Nerd. Mia kichert. Als Geburtstagskind M. ihre Geschenke auspackt, ruft ein dickes Buch großes Ah und Oh in der Runde hervor. Das Buch heißt „Die Frau“, ist 1962 in der DDR erschienen und eine Mischung aus Ratgeber und Almanach: Es erzählt vom modernen Leben der sozialistischen Frau – in Beruf, Familie, Freizeit und Sexualität. Mit dem Abstand zum Vergangenen erscheint uns der Sozialismus überaus skurril; wir freuen uns über lustige Haushaltstipps und das Küchen-Design made in GDR: Plaste und Elaste aus Schkopau.